|
Liebe Patienten, auch in Corona Zeiten sind wir weiterhin für Sie tätig. Da Sie ausschließlich auf medizinische Verordnung mit Rezept behandelt werden, besteht die medizinische Notwendigkeit auch in Corona Zeiten Sie weiterhin zu betreuen. Dies geschieht unter strengen hygienischen Vorkehrungen unsererseits. Die Mitarbeiter tragen konsequent FFP 2 Masken, wir empfehlen Ihnen auch einen Mund- Nasenschutz zu tragen. Durch die Umstellung unserer Praxisstruktur ist es uns möglich, Kontakt Ihrerseits mit anderen Patienten weitgehend zu vermeiden. Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, bitten wir Sie telefonisch oder per Mail mit uns in Kontakt zu treten und nicht in die Praxis zu kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen! Ihr Praxis Team. | |
|
Aktiv & Fit Krankengymnastik ist ein Therapiezentrum, das vorwiegend Patienten aus der konservativen Orthopädie und Unfallchirurgie behandelt. Wir bieten Ihnen:
Voraussetzung
ist ein Abschluss als Physiotherapeut. Gerne gesehen, aber nicht zwingend erforderlich sind Zertifikate z.B. für Manuelle Therapie, KG am Gerät, Lymphdrainage und/oder Kieferbehandlung. Sie
sollten ein kompetentes Auftreten besitzen
und Teamfähig sein. Besonders wichtig sind uns Einfühlungsvermögen, Kundenorientierung, Motivation und Leistungsbereitschaft. Bitte richten sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an info@aktiv-und-fit.com Aktiv & Fit
Physiotherapie Frau
Anke Futterknecht Pforzheimerstraße
348 70499
Stuttgart- Weilimdorf 0711/8872377 |
|
|
Liebe Patienten,
falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, so sagen Sie diesen bitte mindestens 24 Stunden vorher bei uns ab, da wir Ihnen den Termin sonst privat in Rechnung stellen müssen.
Sie können jederzeit, auch am Wochenende, auf unseren Anrufbeantworter sprechen und erreichen uns sonst zu folgenden Zeiten:
Montag 8.30 - 17.00Uhr
Dienstag 8.30 - 18.00Uhr
Mittwoch 8.30 - 16.00Uhr
Donnerstag 8.30 - 18.00Uhr
Freitag 9.30 - 17.00Uhr
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Praxisteam von Aktiv und Fit
|
|
|
Die Spirale ist Struktur und Bewegungsprinzip der Natur wie im Alltag. Unser Körper hat einen Bauplan. Er ist spiralisch und systematisch aufgebaut. So haben unsere Gelenke den optimalen Schutz und werden gleichmäßig belastet. Unsere Muskulatur kann so optimal eingesetzt werden. Die richtig eingestellte Bewegungsspirale ist zur Erhaltung unserer Gelenke und Bänder lebenswichtig. Nur die Veränderung der angelegten Spiralen führt zur Überlastung und Fehlfunktion in den Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern. An einem Beispiel wird dies deutlich: Beinachse, Oberschenkel dreht nach außen; Vorfuß nach innen. Dadurch sind Knie-, Hüft- und Sprunggelenk stabilisiert und sind in der Lage so druck und Belastung im Alltag gut standzuhalten. Durch Schuhe und Fehlhaltungen sowie muskuläre Dysbalancen kommt es im Laufe des Lebens zu Fehlbelastungen. Die Achsen werden verändert. Die Spiraldynamik stellt die Achsen im Körper manuell wieder ein und ein eigenständiges Lernen und Üben der aktiven Einstellung der Spiralen folgt. Das kann am ganzen Körper erfolgen. Anwendungsgebiete: - Einstellen der Beinachse - Skoliose - Hallux Valgus (Großzehenfehlstellung) - Schultergürtel- und Armeinstellung | |